PM des KV Aalen-Ellwangen
Schwäbische Post vom 14.10.23
„Die Wahlergebnisse vom Wochenende machen uns große Sorge“, so der Vorstand des Grünen Kreisverbands Aalen-Ellwangen in einer Stellungnahme. „Wir brauchen gemeinsame Lösungen, wir müssen um die besten Lösungen für die großen anstehenden Probleme ringen und streiten – es braucht sachliche, faktenbasierte Informationen, damit wir diese gesellschaftspolitischen Diskussionen miteinander führen können.“ erläutert die Kreisvorsitzende Ulrike Richter. Stattdessen habe es aufgepeitschtes Geschrei in Bierzelten gegeben und populistisches Spielen mit den Ängsten der Menschen. Ulrike Richter betont: „Unsere Demokratie gibt uns die große Freiheit, unterschiedliche Meinungen zu haben und gemeinsam um die besten Ideen zu ringen – das geht nur gemeinsam, nicht im Kampf gegeneinander.“ Und ergänzt: „Unsere Demokratie braucht jeden und jede, mehr denn je.“ In den Parlamenten werden nun Abgeordnete sitzen, die Ausgrenzung und Angstmache betreiben, die keine Lösungen anbieten, die vielmehr unseren Rechtsstaat bedrohen, so die Grünen. Die Kreis-Grünen appellieren daher an alle Demokratinnen und Demokraten, sich der Bedrohung unserer Demokratie von rechts bewusst zu sein und gemeinsam für unser Land, unser freiheitliches politisches System einzustehen: „Wir wollen Zusammenhalt, nicht Ausgrenzung. Lösen wir die Probleme unserer Zeit gemeinsam, mit Zuversicht – wir können das.“

Verwandte Artikel
Eindrücke von der BDK
Vom 23.-26.11.2023 fand die diesjährige Bundesdelegiertenkonferenz vier Tage lang in Karlsruhe statt.
Jeannette und Bennet waren für unseren Kreisverband bis tief in die Nacht dabei – Danke euch beiden!
Weiterlesen »
Frauenpolitische Veranstaltung
Freitag, 17.11.23, 19 Uhr
Weiterlesen »
Matthias Gastel VorOrt
Matthias Gastel, Mitglied des Bundesverkehrsausschusses, besuchte Go-Ahead in Essingen
Weiterlesen »