Bildung ist nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg, der für alle zugänglich sein muss. Welche Ansätze braucht es, um den Herausforderungen gerecht zu werden? Was tut das Land Baden-Württemberg für die Weiterentwicklung der Bildungslandschaft? Wie können die Schulen und KiGa-Einrichtungen und damit eine bessere Bildung gezielt unterstützt werden?
Darum ging u. a. beim Besuch von Theresa Schopper
am Donnerstag, 11.04.24 bei Zelos und im WeststadtZentrum Aalen
Zuerst haben wir @zelos_bildung besucht und Geschäftsführer Eshan Farsi hat uns anhand seiner Biografie vorgestellt, was er mit seinem Institut erreichen möchte. Beeindruckend war, wie er Schulen, und vor allem Schülerinnen und Schüler mit viel Know-How und guten Ideen unterstützt.


Beim Gallery Walk im Weststadtzentrum haben Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen im Umkreis ihre Projekte für nachhaltige Entwicklung vorgestellt, die mit dem Grünen Aal zertifiziert wurden.





Und beim abschließenden Panel haben wir über aktuelle Herausforderungen in der Bildungspolitik gesprochen. Ein gelungener Tag.










Vielen Dank an Steffi Endig, Sandra Bretzger, Ralf Meiser und Martin Schaub für die erstklassige Organisation!
Verwandte Artikel
Politischer Donnerstag
WahlNachlese – moderierte Diskussion
Weiterlesen »
Weltfrauentag
Blumen und Politik
– wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen »
Mobilität der Zukunft
Der KV Heidenheim lädt herzlich ein zum Bürgerdialog mit Mitgliedern des Arbeitskreises Verkehr der Fraktion Grüne im Landtag und mit Elke Zimmer, Staatssekretärin im Verkehrsministerium
Weiterlesen »